Wie die Zahnbürste auf die Bühne kommt

Die WFC hat das englische Kinderbuch „The tale of a toothbrush“ von M.G. Leonard in deutscher Sprache für Kinder auf die Figurentheaterbühne gebracht. Unser Club hat die Produktion der ungewöhnlichen Reise einer Zahnbürste gefördert. Warum: die Themen Plastikmüll in den Meeren, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Verschwendung, aber auch Freundschaft und Hilfsbereitschaft werden kindgerecht und einfühlsam umgesetzt.

Andrea Haupt - hauptberufliche Puppenspielerin aus Leidenschaft bei der Wolfsburger Figurentheater Compagnie (WFC) - hatte einige „Kollegen“ aus der Figurentheaterszene mitsamt einer mobilen Bühne mitgebracht, natürlich auch Zahnbürste Sammy, den verliebten Rattenmann Heinzel und die Luxusratte Rita sowie das Schweinchen Rosa Luise und den alten König aus anderen Inszenierungen.

Ganz nebenbei führte Andrea Haupt in die verschiedenen Spieltechniken und Figurentypen ein.

Beim nächsten Besuch in der Bollmohrscheine am Rothenfelder Markt werden wir die Welt der Puppen mit anderen Augen sehen.

Mehr zu dem Thema erfahren Sie hier.

Text: Hans Karweik

Vorhang auf für die verschiedenen Figurentypen | Eigenes Foto von Christiane Karweik
Sammy, die Zahnbürste | Eigenes Foto von Christiane Karweik
Heinzel und Rita im Bühnenlicht | Eigenes Foto von Christiane Karweik
Die Bühne gehört Rosa Luise | Eigenes Foto von Christiane Karweik